Willkommen auf den Internetseiten der

Seniorenpflege Beneke GmbH

Weiterhin ein selbstbestimmtes 
Leben führen

mEHR INFORMATIONEN

Seniorenpflege Beneke GmbH
Am Seniorenheim 10
27327 Martfeld

joern.beneke@seniorenhaus-martfeld.de
Tel.: 0 42 55 / 983 88 - 12
Fax: 0 42 55 / 983 88 - 19

Über uns - unser Haus  
Unser Leitbild

Zum Glücklichsein muss man sich Ziele setzen. Wenn Sie bei uns glücklich sind, dann haben wir unser Ziel erreicht!

Wir legen aller größten Wert auf eine familiäre Atmosphäre und versichern höchste pflegerische und medizinische Betreuung durch ausschließlich geschultes und qualifiziertes Personal.

Der Tagesablauf nimmt auf die verschiedenen Bedürfnisse aller Mitbewohner Rücksicht. Ständige Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist bei uns selbstverständlich. 

Bei allen Problemen, besonders im Umgang mit Behörden, leisten wir unbürokratische Hilfe und Unterstützung. Wir wollen, dass unsere Bewohnerinnen und Bewohner sich auf uns in jeder Hinsicht verlassen können. 

Sie sollen ein SELBST-bestimmtes Leben im Rahmen ihrer körperlichen und geistigen Möglichkeiten führen können. Wir orientieren uns am ganzen Menschen und bringen jedem einzelnen das erforderliche Verständnis, Toleranz und Zuwendung entgegen.
 

weiterlesen ...

Heimentgelte

Die Gesamtkosten für das Heimentgelt setzen sich aus mehreren Positionen wie Pflegekosten, Unterbringungskosten, Verpflegungskosten
und den Investitionskosten sowie den Kosten für die zusätzliche Betreuung und Aktivierung zusammen. Details entnehmen Sie bitte der
Kostenaufstellung unter den jeweiligen unten stehenden Punkten. 

Preise für stationäre Kassenpatienten und Selbstzahler

Unsere aktuellen Pflegesätze und die Erstattungsbeiträge finden Sie auf dem Button "weiter"

Weiter 

Preise für stationäre
Sozialhilfeempfänger

Unsere aktuellen Pflegesätze und die Erstattungsbeiträge finden Sie auf dem Button "weiter"

Weiter 

Preise für
Kurzzeit- und
Verhinderungspflege

Unsere aktuellen Pflegesätze und die Erstattungsbeiträge finden Sie auf dem Button "weiter"

Weiter 

Vollstationäre Pflege im Heim 
(ab 01.01.2025)

Die Pflegesätze sowie die Kosten für Unterkunft und Verpflegung in einer stationären Pflegeeinrichtung werden im Rahmen von Pflegesatzverhandlungen zwischen einer Pflegeeinrichtung und den Kostenträgern (Pflegekassen und Sozialhilfeträger) vereinbart. Die Pflegesätze müssen es einer Pflegeeinrichtung bei wirtschaftlicher Betriebsführung ermöglichen, ihre Aufwendungen (Personal- und Sachaufwendungen) zu finanzieren und ihren Versorgungsauftrag zu erfüllen.

Die Pflegeversicherung zahlt bei vollstationärer Pflege pauschale Leistungen für pflegebedingte Aufwendungen einschließlich der Aufwendungen für Betreuung und die Aufwendungen für Leistungen der medizinischen Behandlungspflege in Pflegeheimen. 

Wählen Pflegebedürftige des Pflegegrades 1 vollstationäre Pflege, gewährt ihnen die Pflegeversicherung einen Zuschuss in Höhe von 131 Euro monatlich.

Leistungen bei vollstationärer Pflege

Pflegebedürftigkeit Leistungen pro Monat
Pflegegrad 1 Zuschuss in Höhe von 131 Euro
Pflegegrad 2 805 Euro
Pflegegrad 3 1.319 Euro
Pflegegrad 4 1.855 Euro
Pflegegrad 5 2.096 Euro

Bilder sagen mehr als 1.000 Worte

Unsere Zimmer:

Seit dem Neubau hat unser Haus 2 Doppel-, 36 Einzelzimmer und 3 Komfort-Einzelzimmer. Die Einzelzimmer sind etwa 16, die Doppelzimmer mindestens 25 qm groß. Für Einzel- und Doppelzimmer ergeben sich leichte preisliche Unterschiede bei den sog. „Investitionskosten“. 

Alle Zimmer im Erdgeschoss haben einen direkten Zugang auf die Terrasse. Die Einzelzimmer verfügen in der Regel über ein eigenes Bad. 
Ist dies nicht der Fall, wird ein behindertengerecht ausgestattetes Badezimmer mit einem anderen Einzelzimmer geteilt. Das Bad liegt dann im gemeinsamen Vorflur. Zwei Zimmer haben immer einen eigenen Flur, so entsteht ein wohnungsartiger Charakter. Der Flur kann mit einer Geradrobe oder weiteren Möbeln ausgestattet werden. Jedes Zimmer ist mit einem elektronisch verstellbaren Pflegebett, Nachttisch, Kleiderschrank und einer Anrichte sowie Telefon- und Kabelanschluss ausgestattet.

So individuell wie Sie selbst!

Weitere Möbel sowie Familienfotos, Bilder, Skulpturen, eigene Handarbeiten oder andere persönliche Dinge können mitgebracht werden. Wir finden es sehr wichtig, dass sich unsere Bewohner wie zu Hause fühlen. Sollte es nicht möglich sein persönliche Möbel mitzubringen, stattet das Seniorenhaus die Zimmer natürlich kostenlos für Sie aus.

Für unsere Komfort-Einzelzimmer berechnen wir einen monatlichen Zuschlag von 50,00 Euro

Die Grundausstattung der Zimmer besteht aus:

Pflegebett

Das Pflegebett ist elektrisch 
verstellbar und auf die Bedürfnisse des Bewohners angepasst. 
(extra lang / Niederflur / mit Bettgitter / etc.)

Telefonanschluss

Die Zimmer verfügen über einen Telefonanschluss, der nach Bedarf aktiviert werden kann. 
Es kann auch auf vorhandene Telefone der Einrichtung zugegriffen werden. 

Pflegebad

Maximal zwei Bewohner teilen sich ein Badezimmer, wobei jeder Bewohner sein eigenes Waschbecken hat. Die Bäder befinden sich im separaten Vorraum der Zimmer. 

rUNDFUNK- UND 
tv-aNSCHLUSS

Wir haben eine moderne digitale Hotel-TV-Anlage die den Empfang von TV- und Radiosendern in digitaler HD-Qualität sicherstellt.

Tisch und stühle

Standardmäßig ist ein Tisch mit zwei Stühlen je Zimmer vorhanden, kann aber nach belieben erweitert werden.

schwesternrufanlage

Am jedem Bett, in jedem Bad und in allen Funktionsbereichen sind Rufanlagen vorhanden die sofort die Fachkraft alarmieren.

Kleiderschrank

Ein Kleiderschrank mit Fächern und Kleiderstange bietet genügend Platz für Ihre Bekleidung und persönliche Dinge.

Nachtschrank 

An jedem Bett befindet sich ein Nachtschrank mit Schub- und Staufach für die persönlichen Dinge.

Wegweiser für den Einzug

Lesen Sie alles, was Sie für den Einzug zur Kurzzeit-, Verhinderungs-, oder Langzeitpflege wissen sollten. 

Wir haben versucht Ihnen das Wichtigste aufzuzeigen.

weiterlesen ...

Keine Zeit für Langeweile

Wir zeichnen uns vor allem durch die Einbindung unserer Bewohner in eine aktive Freizeitgestaltung aus, wie z. B. Seniorengymnastik, Gedächtnistraining, Musizieren, Ausflugsangebote, Kinofime auf der hauseigenen Großbildleinwand und vieles mehr. Unsere zukünftig regelmäßig erscheinende Heimzeitung informiert über alle Veranstaltungen und berichtet über alle Neuigkeiten rund ums Heim.
Die enge Zusammenarbeit mit dem im Nachbargebäude untergebrachten Kindergarten bietet weitere Möglichkeiten zu einer Ausweitung des Betreuungsangebotes. Unsere hauseigenen Fahrzeuge ermöglichen auch den in ihrer Mobilität eingeschränkten Bewohnern die Teilnahme an Veranstaltungen außerhalb des Hauses.

Jörn Beneke

Warum bei uns arbeiten?

Wir berücksichtigen die persönlichen Bedürfnisse unserer Mitarbeiter, geplante Dienste, einen unbefristeten Arbeitsvertrag, Früh- und Spätdienste möglich, vermögenswirksamme Leistungen , betriebliche Altersvorsorge, 35 Tage Urlaubsanspruch. 
Werde auch DU ein Teil unseres Teams!

43

Zufriedene Bewohmer

50

motivierte Mitarbeiter

über

20

Jahre Kompetenz

über

10

neue Projekte

Stellenangebote:

Pflegefachkraft als
stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) 

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierte und engagierte Pflegefachkraft als stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) 
für unser Seniorenhaus.

Bei der ausgeschriebenen Stelle handelt es sich um eine Vollzeitstelle mit 40 Std. / Wo. 
Eine Übernahme im Rahmen einer Nachfolgeregelung als Pflegedienstleitung ist möglich. 

Das Seniorenhaus Martfeld bietet 43 Plätze für Senior:innen in vollstationärer, Kurzzeit- und Verhinderungspflege.

Deine abwechslungsreichen Aufgaben:
- Unterstützung der Pflegedienstleitung bei der Leitung des Pflegebereichs unserer 
  Pflegeeinrichtung mit 43 Plätzen
- Leitung des Wohnbereiches 
- Behandlungspflege gem. § 5 SBG XII
- Sicherung und Überwachung des grund- und behandlungspflegerischen 
  Prozesses der uns anvertrauten Bewohner:innen
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung
- Unterstützung bei der Planung, Organisation und Durchführung von 
  QM-Audits, Pflegevisiten sowie Dienst- und Mitarbeiterbesprechungen
- Motivation, Förderung und Weiterentwicklung der Beschäftigten
- (teilweise) Mitwirkung bei Pflegetätigkeiten
- Kommunikation mit Bewohner:innen, Angehörigen und Kolleg:innen

Deine idealen Vorraussetzungen:
- Du hast eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung in der Altenpflege oder in der 
  Gesundheits- und Krankenpflege z.B. als Pflegefachkraft (m/w/d)
- Du hast idealweise eine abgeschlossene Weiterbildung zur Pflegedienstleitung / 
  Wohnbereichsleitung gem. SGB XI (mind. 460 Stunden)
- Du hast mehrjährige Berufs- und idealerweise auch Leitungserfahrung 
  in einer vollstationären Pflegeeinrichtung
- Du hast Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen und Teamgeist
- Du hast fundierte Kenntnisse in den Bereichen Pflegemanagement 
  und idealerweise Erfahrung im Qualitätsmanagement
- Du liebst die Arbeit mit Menschen, bringst Empathie mit und übernimmst 
  gerne Verantwortung

Das bieten wir Dir: 
- eine unbefristete Vollzeitposition mit 40 Wochenstunden
- geregelte 5-Tage-Woche mit flexibel gestaltbaren Arbeitszeiten
- eine attraktive Vergütung mit privater Nutzung eines Dienst-PKW.
- 36 Tage Tarifurlaub, für eine ausgeglichene Work-Life Balance
- ein großes Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, 
  um dein Wissen stetig zu erweitern und deine Karriere voranzutreiben
- ein herzliches und engangiertes Team

Kontaktinformationen:
Herr Jörn Beneke
Telefonnummer: +49 4255 9838812
Mobilnummer: +49 151 53248809
Faxnummer: +49 4255 9838819
E-Mail: joern.beneke@seniorenhaus-martfeld.de

Examinierte Kraft / Pflegefachkraft
(m/w/d) in Teil- oder Vollzeit

Seniorenhaus Martfeld 
herzlich. ländlich. familiär.

Du liebst deinen Beruf und suchst ein Umfeld, das deine Arbeit wertschätzt?
Dann werde Teil unseres Teams im Seniorenhaus Martfeld, einer familiären Pflegeeinrichtung mit 43 Bewohner:innen, idyllisch im Grünen gelegen.
Wir suchen ab sofort engagierte Pflegefachkräfte (m/w/d) in Vollzeit, Teilzeit oder auf Minijobbasis.

Das erwartet dich bei uns:
Unbefristeter Arbeitsvertrag - Sicherheit von Anfang an
- Tarifliche Vergütung - fair und transparent
- Vermögenswirksame Leistungen - wir unterstützen deine Zukunft
- Betriebliche Altersvorsorge - für später gut vorgesorgt
- 35 Tage Urlaub - denn Erholung ist wichtig

Deine Aufgaben:
- Ganzheitliche Pflege und liebevolle Betreuung unserer Bewohner:innen
- Durchführung behandlungspflegerischer Maßnahmen
- Führung und Überwachung der Pflegedokumentation
- Beratung und Kommunikation mit Angehörigen, Bewohner:innen und 
  Ärzt:innen
- Behandlungspflege gem. § 5 SGB XII
- Umsetzung prophylaktischer Maßnahmen

Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als 
  Pflegefachkraft
  Gesundheits- und Krankenpfleger:in   
  oder Altenpfleger:in
- Wünschenswert: Berufserfahrung in der stationären Pflege
- Bereitschaft zur Schichtarbeit und Weiterbildung
- Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist

Kontaktinformationen:
Herr Jörn Beneke
Telefonnummer: +49 4255 9838812
Mobilnummer: +49 151 53248809
Faxnummer: +49 4255 9838819
E-Mail: joern.beneke@seniorenhaus-martfeld.de

Pflegehilfskraft 
(m/w/d) in Voll- oder Teilzeit gesucht

Pflegehilfskraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit gesucht
Seniorenhaus Martfeld 
herzlich. ländlich. familiär.


Du suchst eine sinnstiftende Aufgabe in einem herzlichen Umfeld und 
möchtest ältere Menschen im Alltag unterstützen? 
Dann werde Teil unseres engagierten Teams im Seniorenhaus Martfeld!
Unsere liebevoll geführte Pflegeeinrichtung mit 43 Bewohner:innen liegt 
idyllisch im Grünen – und bietet dir ein Arbeitsumfeld zum Wohlfühlen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine

Pflegehilfskraft / Pflegeassistent:in (m/w/d)in Vollzeit oder Teilzeit

Das bieten wir dir:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag - sichere Perspektive von Anfang an
- Faire Vergütung nach Tarif
- Kollegiales und familiäres Team
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Mitgestaltung bei einem familienfreundlichen Dienstplan

Deine Aufgaben:
- Unterstützung bei grundpflegerischen Maßnahmen
- Aktive Betreuung und Begleitung unserer Bewohner:innen
- Mitarbeit bei Pflegeplanung und Dokumentation
- Enge Zusammenarbeit mit Pflegefachkräften

Das bringst du mit:
- Idealerweise erste Erfahrungen oder eine Ausbildung als Pflegehilfskraft /
  Pflegeassistenz
- Empathie, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (auch an Wochenenden und Feiertagen)
- Freude am Umgang mit älteren Menschen 

Interessiert?   Wir freuen uns auf dich!

Ein kurzer Anruf genügt:

Herr Jörn Beneke (Geschäftsführer)
Telefonnummer: +49 4255 9838812
Mobilnummer: +49 151 53248809
Faxnummer: +49 4255 9838819
E-Mail: joern.beneke@seniorenhaus-martfeld.de

Start Up & Grow

Mach Deinen Weg mit uns!
Wir haben noch freie Ausbildungsplätze.

Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)

Ausbildung zur Pflegeassitenz 
(m/w/d)

Bewerbung / Information:
Tel.: 0 42 55 / 983 88 -12
Fax: 0 42 55 / 983 88 -19
Mail: joern.beneke@seniorenhaus-martfeld.de